Mietbedingungen:

 

An-/Abreisetag Hauptsaison:

Sonnabend 

Mindestaufenthalt:

Hauptsaison 7 Nächte

Mittel-/Nebensaison 4 Nächte 

Anreise:

frühestens 16:00 Uhr

Abreise:

spätestens 10:00 Uhr

 

Tiere sind im Alten Katen Glowe leider nicht erlaubt.

 

Fälligkeit Mietpreis:

7 Tage nach Eingang der Buchungsbestätigung  20 % des Mietpreises

Restzahlung 6 Wochen vor Anreise zusammen mit der Kaution

Kaution: 300 € je FHH/450 Alter Katen Glowe 

Kurtaxe pro Tag/Person:

Hauptsaison  01.05.-30.09. / 2,00 €

Nebensaison 01.10.-30.04. / 1,50 €

Kinder unter 12 Jahren befreit, Kinder 12 - 17 Jahre ermäßigt

 

optional:

Wäschepaket (Bettwäsche und Handtücher) 25,00 €/Person - gewünschte Anzahl bei Buchung angeben

 

Alle weiteren Nebenkosten sind im Mietpreis enthalten.  

 

Stornierung:

Bei Kündigung

- bis 49 Tage vor Mietbeginn: 10 % des Mietpreises

- bis 35 Tage vor Mietbeginn: 30 % des Mietpreises

- bis 21 Tage vor Mietbeginn: 60 % des Mietpreises

- bis 14 Tage vor Mietbeginn: 90 % des Mietpreises

- später als 14 Tage vor Mietbeginn 100 % des Mietpreises.

 

Hausordnung:

Sehr geehrte Gäste,

wir heißen sie recht herzlich in unserem Ferienobjekt willkommen und wünschen ihnen einen erlebnisreichen und erholsamen Aufenthalt. Wir möchten ihnen mit unserer Unterkunft die Basis für unbeschwerte und tadellose Tage bereiten. Damit dies nach Möglichkeit immer gelingen kann ist es erforderlich, dass unsere Gäste die Hausordnung akzeptieren und einhalten.

Mit ihrer Buchung akzeptieren sie unsere Hausordnung, die immer Bestandteil unseres Vertrages mit dem Mieter ist. Die buchende Person trägt dafür Sorge, dass alle Mitreisenden die Hausordnung ebenfalls einhalten.

Bei Fragen erreichen sie uns jederzeit unter folgender Telefonnummer: 

bei Fragen zur Haustechnik:  0174/9343562 Andreas Herold

bei Fragen zur Buchung:         0176/45845880 Elke Herold

So können wir eventuelle Fragen schnell klären.

 

Allgemein

 

  1. Jegliche Gegenstände, die sich im Ferienobjekt befinden, dürfen vom Mieter genutzt werden. Wir erbitten einen rücksichtsvollen Umgang mit der Einrichtung und Ausstattung unseres Ferienobjektes.
  2. Sämtliche Möbel der Inneneinrichtung dürfen nicht in den Außenbereich gebracht oder umgestellt werden. 
  3. Einstellungen an der Heizungsanlage oder an elektronischen Geräten im Ferienobjekt dürfen nicht ohne vorherige Absprache mit dem Vermieter geändert oder umprogrammiert werden. 
  4. Die Zimmerthermostate für die Fußbodenheizung sind auf Stufe 4 gestellt (Raumtemperatur ca. 22 Grad Celsius). Bitte beachten sie, dass es bei starkem Heizen mit dem Kaminofen dazu kommen kann, dass sich die thermostatgesteuerte Fußbodenheizung herunter regelt. Der Badheizkörper dient dem Trocknen der Handtücher und ist von uns eingestellt auf 07:00 Uhr – 08:00 und 21:30 – 22:30 Uhr. 
  5. Bei ihrer Anreise sind die Betten nicht bezogen. Bitte ziehen sie die in jedem Bett befindlichen frisch gewaschenen Moltons unter der Bettwäsche auf. Ziehen sie die von ihnen gemietete Bettwäsche bei ihrer Abreise bitte ab und legen sie diese ins Badezimmer.
  6. Eine nötige Reinigung des Ferienobjektes während ihres Aufenthaltes wird nicht durch die im Preis inbegriffene Endreinigung ersetzt. Alles, was sie für eine übliche Reinigung benötigen, steht für sie bereit und sollte genutzt werden.
  7. Einige Verbrauchsmaterialien, wie Toilettenpapier, Küchenrolle, Geschirrspülmittel, Geschirrspültaps, Mülltüten und Handwaschseife stellen wir ihnen zur Verfügung.
  8. Das Rauchen ist im gesamten Gebäude nicht erlaubt. Begeben sie sich dazu bitte auf die Terrasse oder in den Gartenbereich und nutzen sie einen Aschenbecher. Vollständig abgekühlte Zigarettenreste werden im Restmüll entsorgt. Kommt es zu Brandflecken oder -löchern, so übernimmt der Mieter selbstverständlich die Reparaturkosten und zeigt diese Schäden an.
  9. Sorgen sie durch Stoßlüften für ausreichend Belüftung der Räume, um Schimmelbildung und Gerüchen vorzubeugen besonders in den Bädern.
  10. Während der vereinbarten Mietzeit übernehmen sie die Verantwortung für das angemietete Ferienobjekt. Schließen sie stets sämtliche Türen und Fenster beim Verlassen. Wir übernehmen keine Haftung bei Einbruch oder Diebstahl.
  11. Beaufsichtigen sie ihre Kinder und tragen sie bitte dafür Sorge, dass auch ihre „Kleinen“ die Hausordnung einhalten. Wir übernehmen für Personenschäden keine Haftung.
  12. Ruhezeiten müssen eingehalten werden: 22:00 – 7:00 Uhr

Masterschalter

  1. Im Eingangsbereich befindet sich der Masterschalter, mit dem sie Licht- und Steckdosen in der gesamten Ferienhaushälfte bis auf den Kühlschrank ausschalten können.

Küche 

  1. Geschirr, Besteck, Töpfe und Co. dürfen nur im sauberen und trockenen Zustand zurück an ihre Aufbewahrungsplätze.
  2. Heiße Gegenstände wie Töpfe oder Pfannen sollten immer nur mit Untersetzern auf Tische und Arbeitsplatten gestellt werden.
  3. Nutzen sie zum Schneiden und Zerkleinern von Lebensmitteln ein Küchenbrett als Unterlage.
  4. Wir bitten sie den Innenraum des Backofens sauber zu hinterlassen. 

Holzkamin/Gaskamin 

  1. Der Holzkamin/Gaskamin darf nur von Erwachsenen und nie ohne Aufsicht benutzt werden.
  2. Halten sie ihre Kinder bitte vom Holzkamin/Gaskamin fern um Verbrennungen zu vermeiden.
  3. In der Käptn’s Half steht ein Aschestaubsauger zur Verfügung, mit dem sie die Asche aus dem Holzkamin saugen können. Wenn die Asche abgekühlt ist, kann diese in der Restmülltonne entsorgt werden. Wenn sie den Saugschlauch mit der Bürste aufsetzen, können sie den Aschestaubsauger als normalen Staubsauger im Haus verwenden.
  4. Das Verbrennen von Abfallholz, Altpapier oder Müll ist nicht erlaubt.

Terrasse/Balkon 

  1. Für die Gartenmöbel benutzte Sitzpolster sollten über Nacht und bei Regenwetter mit ins Ferienobjekt genommen werden. 
  2. Den Sonnenschirm bitte bei Abwesenheit und insbesondere bei starkem Wind zusammenklappen und mit einem Band zusammenbinden. 

Grillen

  1. Ein Propangasgrill steht ihnen im Sommerhalbjahr zur Verfügung. Reinigen sie den Grill nach Benutzung und entsorgen sie Grillreste in den Restmüll. 
  2. Ein Holzkohlegrill oder offenes Feuer sind in jedem Fall verboten (Reetdach).

PKW 

  1. Parken können sie pro Ferienwohnung mit bis zu zwei PKW‘s auf den Stellflächen des Grundstückes, weitere PKW’s ggf. auch an der Straße. Der Vermieter übernimmt keine Haftung für das auf den Stellplätzen abgestellte Fahrzeug und dessen Inhalt.
  2. Das Laden von E-Autos am Stromnetz der Ferienwohnungen ist nicht gestattet. Bei Zuwiderhandlung ist der Vermieter berechtigt, einen pauschalen Betrag von 200,- € in Rechnung zu stellen. Eine öffentliche E-Tankstelle mit 2 Stellplätzen befindet sich Glowe, An den Boddenwiesen 10.

Internet WLAN

  1. Sie können kostenlos den von uns zur Verfügung gestellten WLAN-Anschluss mit ihren Endgeräten nutzen. Der Mieter nutzt das Internet immer auf eigene Gefahr. Der Vermieter übernimmt keine Haftung für jegliche Aktivitäten des Mieters im Netz.
  2. Bitte haben sie Verständnis dafür, dass wir uns gegen Missbrauch mit einer Unterschrift absichern müssen. 

Beschädigungen

  1. Falls doch einmal etwas kaputt geht oder beschädigt werden sollte, teilen sie uns diese Schäden bitte sofort und nicht erst bei Ihrer Abreise mit. Nach Ihrer Abreise festgestellte Mängel können wir nicht akzeptieren.
  2. Für größere Beschädigungen an der Ausstattung haftet der Mieter. Alle anderen Kleinigkeiten, wie einzelne zerbrochene Gläser oder Ähnliches übernehmen wir. Teilen Sie uns bitte mit, dass etwas zu Bruch gegangen ist. 

Entsorgung

  1. Abfall ist zu trennen. Unter der Küchenspüle finden sie ein dreiteiliges Müllsystem. Für die weitere Müllentsorgung von Restmüll, Biomüll und Papier stehen ihnen Mülltonnen an der Grundstückszufahrt zur Verfügung. Werfen sie bitte nie Essensreste, Abfälle oder Hygieneartikel in Toilette oder andere Abflüsse.

Ihre Abreise

  • Kühlschrank leeren und auswischen
  • Geschirr säubern und trocken an seinen Platz zurückstellen
  • Restliche Lebensmittel entsorgen
  • Falls nötig Backofen, Grill und Kamin reinigen
  • Elektrogeräte ausschalten (außer Kühlschrank)
  • Müll in die vorgesehenen Müllbehälter im Außenbereich entsorgen
  • Verlassen sie unser Ferienobjekt besenrein
  • Schließen sie Haustür/Wintergartentür und alle Fenster 
  • Sollten sie persönliches Eigentum vergessen haben und sich nicht melden, werden wir diese Gegenstände nach einer Aufbewahrungsfrist von 6 Monaten nach ihrer Abreise entsorgen 

 

 

 

Vielen Dank für Ihre Berücksichtigung.

 Es grüßen Sie Ihre Gastgeber